
- 5 Min
KI-Suchmaschinen vs. Google: Wie stark beeinflusst Branding die Sichtbarkeit?
Google liebt starke Marken. Das zeigt sich in den Suchergebnissen, in denen Unternehmen mit hoher Bekanntheit oft ganz oben stehen. Doch wie sieht es in KI-Suchmaschinen wie ChatGPT (Search) oder Perplexity aus? Erste Analysen deuten darauf hin, dass hier andere Mechanismen greifen und sich eine differenziertere Bewertung abzeichnet.
- 12 Min
Manipulationen im Google Ads Interface
Google Ads bietet Unternehmen eine leistungsstarke Plattform, um ihre Zielgruppe effektiv zu…
- 13 Min
Sichtbarkeit in KI-Suchmaschinen messen!
KI-Suchmaschinen und Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT, Perplexity & Co. verändern…
-
- 8 Min
So funktionieren KI-Suchmaschinen
Die Art und Weise, wie wir Informationen im Internet suchen, verändert sich…
- 22 Min
SEO-Trends 2025 – Vorhersagen für das kommende Jahr
Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im SEO kann kaum überschätzt werden. Bereits…
- 12 Min
Google SGE Studie: So verändert SGE die Google SERPs
Die Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) steht vor einer signifikanten Veränderung, wie eine…
- 20 Min
Praktische Tipps für erfolgreiche SEA-Kampagnen in der Finanzbranche
SEA ist ein wichtiger Bestandteil der Marketingstrategie von vielen Unternehmen in der…
- 13 Min
10 ChatGPT-Anwendungen für SEO und Content Marketing
ChatGPT ist derzeit in aller Munde und wird oft als leistungsstarkes Sprachmodell…
- 1 Min
SEO & SEA — Hybrid Landing Pages
Du folgst noch dem Mythos, dass eine Direct-Response Landing Page im SEA…
- 15 Min
Long-Tail Keyword Optimierung: Ein oft übersehenes Potential?
Angenommen, du willst dir ein ganz bestimmtes Paar Schuhe online kaufen. Gibst…
- 15 Min
Data-Driven Content Marketing: Kreative Inhalte treffen auf Strategie
Viele kreative Texter behaupten von sich selbst, mit Zahlen absolut nichts am…
- 1 Min
Was kostet es, auf SEO zu verzichten?
Du bist intern schon oft daran gescheitert aufzuzeigen, wie wichtig SEO für…
Ultimativer Guide: ChatGPT im SEO und Content Marketing
So integrierst du ChatGPT in deine Prozesse im SEO und Content Marketing!
- 1.Lerne wie du ChatGPT im SEO nutzt: Von der ersten Themenrecherche bis zum fertigen Content
- 2.Werde in deiner Arbeit effizienter und nutze deine Zeit für wichtige strategische Entscheidungen
- 3.Bleibe Wettbewerbsfähig und lerne, wie die Arbeit eines SEOs in Zukunft aussieht
Weitere Kategorien
Unsere Autoren