10 ChatGPT-Anwen­dun­gen für SEO und Con­tent Marketing

Wie dir die künstliche Intelligenz von ChatGPT die Arbeit als SEO und Content Marketer erleichtern kann

Wich­ti­ger Hinweis:

Bit­te beach­te, dass alle von ChatGPT erzeug­ten Infor­ma­tio­nen und Daten von dir geprüft wer­den soll­ten. Es besteht kei­ne Garan­tie auf Rich­tig­keit. Ver­wen­de die­se AI-Tools als Hilfs­mit­tel, um dir bei der Erstel­lung von Inhal­ten zu unter­stüt­zen, aber über­prü­fe immer die Genau­ig­keit und Zuver­läs­sig­keit der von ihnen erzeug­ten Infor­ma­tio­nen, bevor du sie verwendest.

Die ers­te Anwen­dung, die dir wahr­schein­lich als ers­tes in den Kopf gekom­men ist, ist die Erstel­lung von Title-Tags und Meta-Descrip­ti­ons. Um ChatGPT hier­für zu nut­zen, tip­pe das The­ma oder den Titel der Sei­te ein und gib an, wel­che Key­words ver­wen­det wer­den sol­len. Ver­giss auch nicht, dass am Ende ein Call-to-Action hin­zu­ge­fügt wer­den soll­te. Du kannst natür­lich auch dein eige­nes “Frame­work” ver­wen­den, das du als SEO für die Erstel­lung von Meta-Daten täg­lich nutzt.

Title-Tags und Meta-Descriptions mit ChatGPT

Du kannst auch direkt meh­re­re Vor­schlä­ge von ChatGPT erzeu­gen las­sen. Füge dazu ein­fach hin­zu: “Gibt mir 10 Vor­schlä­ge für…”. Nach­dem du den von ChatGPT erzeug­ten Title-Tag und Meta-Descrip­ti­on ver­wen­det hast, emp­feh­le ich dir, sie mit dem Sis­trix SERP Snip­pet Gene­ra­tor zu über­prü­fen. Die­ses Tool hilft dir dabei, sicher­zu­stel­len, dass dei­ne Meta-Daten im Such­ergeb­nis gut aus­se­hen und den Leser dazu ani­mie­ren, auf dein Ergeb­nis zu kli­cken. Es ist wich­tig, dass dei­ne Meta-Daten gut for­ma­tiert und anspre­chend sind, um die Auf­merk­sam­keit der Nut­zer zu gewin­nen und dei­ne Klick­ra­te zu erhö­hen. Dan­ke an Teel­ko Rin­der­ha­gen für den Tipp mit den Emojis!

Befehl zum Kopieren:

Erstel­le mir einen Title-Tag und Meta-Descrip­ti­on für “SEO Anfän­ger Gui­de” und ver­wen­de Emo­jis. Ver­wen­de dabei fol­gen­de Key­words: Such­ma­schi­nen, Anlei­tung, Tuto­ri­al, Ein­stei­ger. Benut­ze am Ende der Meta-Descrip­ti­on eine Call-To-Action die den Inter­es­sen­ten anregt auf das Ergeb­nis zu klicken.

ChatGPT kann dir dabei hel­fen, die Such­in­ten­ti­on von Key­words zu ermit­teln, indem es men­schen­ähn­li­che Tex­te gene­riert, die auf dei­ne Key­words abge­stimmt sind. Du kannst ChatGPT dann fra­gen, was Nut­zer wahr­schein­lich suchen, wenn sie bestimm­te Key­words ein­ge­ben. Dies kann dir dabei hel­fen, die Bedürf­nis­se und Inter­es­sen dei­ner Ziel­grup­pe bes­ser zu ver­ste­hen und dei­ne Inhal­te ent­spre­chend anzu­pas­sen. Ver­wen­de ChatGPT jedoch immer nur als Unter­stüt­zung und nicht als Ersatz für dei­ne eige­ne Recher­che und Analyse.

Identifizierung der Suchintention von Keywords mit ChatGPT

Du soll­test beach­ten, dass die Ein­tei­lung der Key­words in die jewei­li­gen Such­in­ten­tio­nen von ChatGPT ledig­lich eine Emp­feh­lung dar­stellt und die tat­säch­li­che Such­in­ten­ti­on der Key­words nicht zwangs­läu­fig mit der von ChatGPT vor­ge­schla­ge­nen über­ein­stim­men muss. Es emp­fiehlt sich daher, die Ein­tei­lung der Key­words in die Such­in­ten­tio­nen von ChatGPT immer im Kon­text der eige­nen Inhal­te und Zie­le zu betrach­ten und gege­be­nen­falls anzupassen.

Befehl zum Kopieren:

Wei­se jedem die­ser fol­gen­den Key­words ihre Such­in­ten­ti­on in Kauf­ab­sicht, Infor­ma­ti­ons­su­che und Ver­gleichs­su­che zu. Sor­tie­re alles im Tabellenformat.

“Füge hier dei­ne Key­word-Lis­te bei”

ChatGPT kann dir dabei hel­fen, rele­van­te und aus­sa­ge­kräf­ti­ge Alt-Tags und Datei­na­men für Ihre Bil­der zu gene­rie­ren. Durch die Ver­wen­dung von Key­words in den Alt-Tags und Datei­na­men kannst du zusätz­lich dafür sor­gen, dass die Bil­der bes­ser von Such­ma­schi­nen inde­xiert wer­den und somit eine höhe­re Sicht­bar­keit in den Such­ergeb­nis­sen errei­chen. Zusätz­lich kön­nen die Alt-Tags auch für Nut­zer nütz­lich sein, die Ihre Web­site mit einem Bild­schirm­le­se­pro­gramm auf­su­chen. ChatGPT kann dir hier die Arbeit abnehmen.

Verbesserung von Alt-Tags und Dateinamen für Bilder mit Hilfe von GPT

Auch hier kannst du eine Bulk-Anfra­ge star­ten und für meh­re­re Bil­der gleich­zei­tig Vor­schlä­ge für Alt-Tags und SEO-freund­li­che Datei­na­men für Bil­dern von ChatGPT gene­rie­ren lassen. 

Befehl zum Kopieren:

Schrei­be mir einen Alt-Tag für “Such­in­ten­ti­on von Key­words mit ChatGPT” und den pas­sen­den Datei­na­men dazu.

Mit ChatGPT kön­nen ein­fach und schnell Schema.org-Markup-Auszeichnung gene­riert wer­den. Dabei lie­fert die AI direkt den pas­sen­den Code-Schnip­sel inkl. der benö­tig­ten Schema.org-Auszeichnung. Die­se struk­tu­rier­ten Daten kön­nen Such­ma­schi­nen dabei hel­fen, die Inhal­te Ihrer Web­sei­te bes­ser zu ver­ste­hen und zu inde­xie­ren. Mit ChatGPT kön­nen schnell und unkom­pli­ziert Mark­up-Aus­zeich­nun­gen erstel­len, ohne  sich um die kom­ple­xen tech­ni­schen Details küm­mern zu müssen.

ChatGPT-Generator für strukturierte Schema.org-Markup-Daten für Rich-Snippets

Die Gene­rie­rung von Schema.org-Auszeichnungen ist ein her­vor­ra­gen­des Bei­spiel dafür, wie ChatGPT die Arbeit von SEOs erleich­tern kann. Du kannst auch nur die Fra­gen und Ant­wor­ten für das FAQ-For­mat lie­fern las­sen, wenn der Code bereits vor­han­den ist. Da es vie­le ver­schie­de­ne Rich-Snip­pets gibt, kannst du hier krea­tiv wer­den und selbst her­aus­fin­den, wie dir die AI hier die Arbeit erleich­tern kann. Wenn du mehr über “Rich-Snip­pets” erfah­ren möch­test, schau in mei­nem SEO-Anfän­ger-Gui­de im Kapi­tel “Snip­pets” nach. Dan­ke an Jonas Kam­me­rer für den groß­ar­ti­gen Tipp.

Befehl zum Kopieren:

Erstel­le mir 3 Fra­gen und Ant­wor­ten zum The­ma Risi­ko­le­bens­ver­si­che­rung im FAQ-For­mat. Die Ant­wor­ten sol­len maxi­mal aus 3 Sät­zen bestehen. Erstel­le mir den Text als Schema.org Aus­zeich­nung mit dem type FAQPage.

ChatGPT ist ein gro­ßes Sprach­mo­dell, das von Ope­nAI trai­niert wur­de und kann als SEO-Hil­fe genutzt wer­den, um die Gram­ma­tik, den Stil und die Recht­schrei­bung von Tex­ten zu ver­bes­sern. Dadurch kann sicher­ge­stellt, dass Tex­te feh­ler­frei und gut les­bar sind, was wie­der­um dazu bei­tra­gen kann, dass Inhal­te von Such­ma­schi­nen bes­ser inde­xiert und von Lesern bes­ser auf­ge­nom­men werden.

Verbessern Sie Ihre Grammatik, Ihren Stil und Ihre Rechtschreibung mit ChatGPT

Eine wirk­lich sehr prak­ti­sche Anwen­dung, um Tex­te auf gän­gi­ge Grammatik‑, Stil- und Recht­schreib­feh­ler zu über­prü­fen. In die­sem Bei­spiel habe ich beim Schrei­ben wild auf die Tas­ten ein­ge­schla­gen und die AI hat alle mei­ne Feh­ler sau­ber ent­fernt. Dies soll­te die Arbeit von Tex­tern und Con­tent-Mar­ke­ting-Exper­ten erheb­lich erleichtern.

Befehl zum Kopieren:

Ver­bes­se­re fol­gen­den Text:

“kopie­re hier dei­nen Text rein.”

Join now! ChatGPT-Community

Ver­bin­de dich mit der ChatGPT-Community

ChatGPT-Pra­xis­bei­spie­le entdecken

Tau­sche dich mit ande­ren Mar­ke­ting-Pro­fis aus und ent­de­cke pra­xis­na­he ChatGPT-Anwen­dun­gen in unse­rer Com­mu­ni­ty. Mel­de dich jetzt an und pro­fi­tie­re von unse­rem Wis­sen und Erfahrungsaustausch!

Jetzt Bei­tre­ten!

Um eine Robots.txt für eine Web­sei­te zu erstel­len, kann ChatGPT hel­fen, indem es einen Ent­wurf der Datei erstellt, der dann belie­big ange­passt wer­den kann. Dazu soll­te ChatGPT fragt wer­den, wel­che Berei­che der Web­sei­te für Such­ma­schi­nen-Robo­ter zugäng­lich sein sol­len und wel­che nicht. ChatGPT wird dann eine ent­spre­chen­de Robots.txt-Datei vorschlagen.

Robots.txt-Datei erstellen mit Hilfe von ChatGPT

Der Vor­teil bei der Ver­wen­dung die­ser Anwen­dung ist, dass du die gewünsch­ten Befeh­le ein­fach in Text­form ein­ge­ben kannst und ChatGPT dann eine Robots.txt erstellt, die für Such­ma­schi­nen geeig­net ist. Da unge­woll­te Ein­trä­ge in einer Robots.txt gro­ßen Scha­den anrich­ten kön­nen, soll­test du beson­ders sicher­stel­len, dass die Ein­trä­ge kor­rekt sind. Wenn du mehr zum The­ma “Robots.txt” ler­nen möch­test, schau in mei­nem SEO-Anfän­ger-Gui­de im Kapi­tel “Site­map & Robots.txt” vor­bei. Dan­ke an Felix Dei­nes für den Tipp.

Befehl zum Kopieren:

Gene­rie­re mir eine Robots.txt für die Domain “koschklinkperformance.de” und schlie­ße den Pfad “/wp-admin/” für alle Such­ma­schi­nen aus.

Vor allem für kur­ze Tex­te wie Glos­sa­re, Wikis, Q&As und ande­re Arten von Inhal­ten kann dir ChatGPT hel­fen, indem es dir Vor­schlä­ge und Ideen lie­fert, auf die du auf­bau­en und wei­ter­ent­wi­ckeln kannst. Beson­ders beim Erstel­len eines Glos­sars bie­tet sich der Ein­satz von Künst­li­cher Intel­li­genz an. Du kannst ChatGPT auch direkt dei­ne gewünsch­ten The­men mit­ge­ben, aus denen es ein Glos­sar erstel­len soll.

ChatGPT verwendet für kurze Texte wie Glossare, Wikis und Q&As.

Es gibt zahl­rei­che wei­te­re Bei­spie­le für kur­ze Tex­te, die mit ChatGPT erstellt wer­den kön­nen wie z.B. Kur­ze Nach­rich­ten und Mel­dun­gen, Beschrei­bun­gen von Pro­duk­ten oder Dienst­leis­tun­gen, Zusam­men­fas­sun­gen von Buch­ka­pi­teln oder Arti­keln, Pro­dukt­be­wer­tun­gen und ‑rezen­sio­nen, Social Media-Bei­trä­ge und ‑Kom­men­ta­re, Brie­fe und E‑Mails, Lis­ten und Anlei­tun­gen, Gedich­te und kur­ze Geschich­ten, Tweet-Län­gen-Tex­te, Über­schrif­ten und Slo­gans. Natür­lich sind dies nur eini­ge Bei­spie­le und die Mög­lich­kei­ten sind nahe­zu unbegrenzt. 

Befehl zum Kopieren:

Schrei­be mir ein Glos­sar für einen Rat­ge­ber zum The­ma “ETFs für Anfänger”.

ChatGPT kann dir dabei hel­fen, eine SEO-freund­li­che URL-Struk­tur für dei­ne Web­sei­te zu erstel­len, indem es dir Vor­schlä­ge und Ideen für URLs lie­fert, die leicht les­bar und von Such­ma­schi­nen gut ver­ar­bei­tet wer­den kön­nen. Durch die Ver­wen­dung von ChatGPT kannst du schnell und ein­fach pro­fes­sio­nel­le URLs erstel­len, ohne dass du selbst viel Zeit und Mühe inves­tie­ren musst.

ChatGPT hilft bei der Erstellung von SEO-freundlichen URLs

Auch hier eig­nen sich Bulk-Anfra­gen, um für meh­re­re Sei­ten pas­sen­de und SEO-freund­li­che URLs zu erstel­len. Du kannst auch eine bereits vor­han­de­ne URL ein­ge­ben, damit ChatGPT sie SEO-freund­lich anpas­sen kann. Wenn du mehr zum The­ma “Url-Struk­tur” ler­nen möch­test, schau in mei­nem SEO-Anfän­ger-Gui­de im Kapi­tel “Url-Struk­tur” vor­bei.

Befehl zum Kopieren:

Erstel­le mir eine SEO-Freund­li­che Url für den Rat­ge­ber “ETF für Anfän­ger” im Pfad “Rat­ge­ber” für die Domain “weltsparen.de”

Die The­men­fin­dung und Recher­che für einen Arti­kel kön­nen zeit­auf­wen­dig und manch­mal auch frus­trie­rend sein. Beson­ders wenn man sich in einem neu­en The­men­ge­biet aus­kennt oder wenn man nicht genau weiß, wonach man suchen soll, kann die Suche nach rele­van­ten Infor­ma­tio­nen schwie­rig sein. In sol­chen Situa­tio­nen kann ChatGPT eine nütz­li­che Unter­stüt­zung sein. Durch die Ver­wen­dung von ChatGPT kön­nen Sie schnell und ein­fach mög­li­che The­men und Fra­ge­stel­lun­gen gene­rie­ren und auch bei der Recher­che nach pas­sen­den Infor­ma­tio­nen unterstützen.

ChatGPT hilft bei der Themenfindung und Recherche für Artikel

Bei der The­men­fin­dung und Con­tent Recher­che kann man wirk­lich krea­tiv wer­den. Beden­ke immer, dass ChatGPT ein “Chat Bot” ist. Wenn du also eine Ant­wort von ihm erhältst, kannst du direkt dar­auf ant­wor­ten und gege­be­nen­falls aus­führ­li­che­re Infor­ma­tio­nen zu bestimm­ten Tei­len der Ant­wort anfor­dern. Wie bei allen Anwen­dungs­fäl­len hängt das Ergeb­nis jedoch stark von der Ein­ga­be und der gestell­ten Fra­ge ab

Befehl zum Kopieren:

Wenn ich einen Rat­ge­ber-Bei­trag zum The­ma “Mader­scha­den am Auto” schrei­be, wel­che The­men muss ich unbe­dingt beleuchten?

Ein gän­gi­ger und oft schwie­rig zu auto­ma­ti­sie­ren­der Pro­zess im SEO ist das Ein­tei­len von Key­words in sinn­vol­le The­men­clus­ter. Da vie­le Such­an­fra­gen nicht das getar­ge­te­te Key­word einer Sei­te ent­hal­ten, ist hier­für mensch­li­che Intel­li­genz erfor­der­lich. Dies kann sehr zeit­auf­wen­dig sein, da vie­le Key­words ein­zeln betrach­tet wer­den müs­sen. ChatGPT kann hier einen gro­ßen Teil der Arbeit über­neh­men und die Vor­ar­beit leisten.

Keywords clustern mit ChatGPT

Hier kön­nen auch bereits vor­ge­ge­be­ne The­men­clus­ter zur Ver­fü­gung gestellt wer­den, damit ChatGPT die dann fol­gen­de Key­word­lis­te den Clus­tern zuord­net: “Bit­te ord­ne die fol­gen­den Key­words… sinn­voll in die fol­gen­den The­men­clus­ter ein”. ChatGPT kann auf­grund sei­ner Fähig­keit, Zusam­men­hän­ge zwi­schen ver­schie­de­nen Wör­tern und Phra­sen zu erken­nen, dabei hel­fen, Key­words in The­men­clus­ter ein­zu­ord­nen. Dies kann die Arbeit bei der Ana­ly­se und Klas­si­fi­zie­rung von Tex­ten erheb­lich erleich­tern, da es nicht mehr not­wen­dig ist, jedes Key­word ein­zeln zu betrach­ten und manu­ell in einen The­men­clus­ter ein­zu­ord­nen, was die Arbeits­ge­schwin­dig­keit erhöht und Feh­ler verringert.

Befehl zum Kopieren:

Sor­tie­re fol­gen­de Key­words in sinn­vol­le Clus­ter im Tabel­len­for­mat ein:

“Füge hier dei­ne Key­word­lis­te ein”

Natür­lich kön­nen künst­li­che Intel­li­gen­zen wie ChatGPT kei­ne kom­plet­ten End­ergeb­nis­se im SEO und Con­tent Mar­ke­ting auf Knopf­druck lie­fern. Der­zeit kön­nen sol­che Tools jedoch ein­zel­ne Arbeits­schrit­te und klei­ne­re Auf­ga­ben, wie in die­sem Bei­trag beschrie­ben, erleichtern.

Ich habe beim Expe­ri­men­tie­ren und Arbei­ten mit KI-Tools wie ChatGPT oder Jas­per gelernt, dass das End­ergeb­nis stark davon abhängt, was man ein­gibt. Ganz nach dem Mot­to: “Shit In, Shit Out”. Das ist bei uns Men­schen nicht viel anders, oder? 😉

Noch ein­mal vie­len Dank an alle, die mir auf Lin­ke­dIn zahl­rei­che Anwen­dungs­bei­spie­le und Tipps zukom­men las­sen haben, wie ChatGPT die Arbeit von SEOs und Con­tent Mar­ket­ern erleich­tern kann. Ich bin mir sicher, dass es noch vie­le wei­te­re Mög­lich­kei­ten gibt, wie ChatGPT im SEO ein­ge­setzt wer­den kann.

Wenn du einen inter­es­san­ten Anwen­dungs­fall, eine Fall­bei­spiel oder einen Tipp hast, der hier noch nicht erwähnt wur­de und den du tei­len möch­test, wür­de ich mich freu­en, wenn du ihn in den Kom­men­ta­ren unter die­sem Lin­ke­dIn-Post teilst. Vie­len Dank im Voraus! 🫶

Kli­cken Sie auf den unte­ren But­ton, um den Inhalt von www.linkedin.com zu laden.

Inhalt laden

Der ulti­ma­ti­ve Guide

ChatGPT im SEO und Con­tent Marketing

So inte­grierst du ChatGPT in dei­nen gesam­ten SEO- und Con­tent-Mar­ke­ting-Pro­zess, um deut­lich an Effek­ti­vi­tät zu gewin­nen und um wei­ter­hin Wett­be­werbs­fä­hig zu bleiben!

Jetzt kos­ten­los runterladen

Ultimativer Guide: KI-Automatisierung im SEO & Content Marketing

Überlass der KI die Routine – und konzentrier dich auf das, was wirklich zählt!

  1. 1.Erfahre, wie du komplette Arbeitsabläufe im SEO & Content Marketing automatisierst und dadurch maximale Effizienz erreichst.
  2. 2.Überlass repetitive Aufgaben der KI und widme dich kritischen Entscheidungen, die dein Expertenwissen erfordern.
  3. 3.Lerne, wie du KI-Lösungen individuell auf SEO-Prozesse anpasst, um Zeit und Ressourcen optimal zu nutzen.
  4. 4.Entdecke, wie modernste KI-Automatisierung den heutigen Arbeitsalltag im SEO und Content Marketings gestalten – und wie du von Anfang an dabei bist.
Jetzt downloaden!

Das könnte Sie auch interessieren ...