SEO-Wiki — SEO-Fachbegriffe verständlich erklärt!
Eine “Robots.txt”-Datei ist eine Textdatei, die von Webseitenbetreibern auf ihrem Server platziert wird, um Suchmaschinen-Crawlern Anweisungen zu geben, welche Teile der Webseite gecrawlt werden dürfen und welche nicht. Die “Robots.txt”-Datei informiert Suchmaschinen-Crawler darüber, welche Bereiche der Webseite öffentlich zugänglich sind und welche Bereiche von der Suche ausgeschlossen werden sollen.
Die “Robots.txt”-Datei wird von Suchmaschinen-Crawlern bei jedem Besuch der Webseite gelesen und analysiert, um zu bestimmen, welche Inhalte von der Suche ausgeschlossen werden sollen. Wenn eine “Robots.txt”-Datei nicht vorhanden ist, können Suchmaschinen-Crawler alle öffentlich zugänglichen Seiten der Webseite crawlen.
Die “Robots.txt”-Datei ist ein wichtiger Bestandteil der SEO-Strategie, da sie Suchmaschinen-Crawlern hilft, Webseiten effektiver und effizienter zu crawlen, indem sie irrelevante oder unerwünschte Inhalte ausschließt.
In diesem Beispiel sagt die “Robots.txt”-Datei Suchmaschinen-Crawlern, welche Teile der Webseite von der Suche ausgeschlossen werden sollen. Der erste Teil der “Robots.txt”-Datei enthält einige grundlegende Direktiven, die für alle Suchmaschinen-Crawler gelten sollen, einschließlich der Aufforderung, bestimmte Verzeichnisse und Dateien zu blockieren.
User-agent: *
Disallow: /wp-admin/
Disallow: /wp-includes/
Disallow: /xmlrpc.php
Disallow: /wp-json/
Disallow: /wp-content/themes/
Disallow: /wp-content/plugins/
Disallow: /readme.html
Disallow: /trackback/
Disallow: /comment-page-
Disallow: /wp-login.php
Disallow: /wp-signup.php
Disallow: /cgi-bin/
Disallow: /wp-trackback.php
Disallow: /category/
Disallow: /author/
Disallow: /tag/
Disallow: /page/
Disallow: /?s=
User-agent: Googlebot
Disallow:
User-agent: Bingbot
Disallow:
Sitemap: https://www.example.com/sitemap.xml
Die nächsten beiden Abschnitte der “Robots.txt”-Datei sind benutzerdefinierte Direktiven, die speziell für Googlebot und Bingbot gelten. In diesem Beispiel sind beide Suchmaschinen-Crawler aufgefordert, alle Bereiche der Webseite zu durchsuchen.
Am Ende der “Robots.txt”-Datei wird die URL der XML-Sitemap der Webseite angegeben, um den Suchmaschinen-Crawlern zu helfen, die Inhalte der Webseite besser zu verstehen und zu indexieren.
Eine “Robots.txt”-Datei enthält Anweisungen für Suchmaschinen-Crawler in Form von Regeln und Direktiven. Jede Regel beginnt mit dem User-agent, gefolgt von einem oder mehreren Disallow- oder Allow-Direktiven.
Der User-agent identifiziert den Suchmaschinen-Crawler, für den die Regel gilt. Es gibt eine Vielzahl von User-Agents, darunter Googlebot, Bingbot und Yahoo! Slurp.
Die Disallow-Direktive gibt an, welche Seiten oder Bereiche der Webseite von der Suche ausgeschlossen werden sollen. Der Allow-Direktive gibt an, welche Seiten oder Bereiche der Webseite gecrawlt werden dürfen.
Beispielsweise kann die Regel “User-agent: Googlebot Disallow: /private/” Googlebot daran hindern, alle Seiten im Verzeichnis /private/ zu crawlen.
Es ist wichtig zu beachten, dass “Robots.txt”-Regeln von Suchmaschinen-Crawlern als Empfehlungen und nicht als verbindliche Anweisungen interpretiert werden. Einige Crawler, wie beispielsweise Spam-Bots, ignorieren die “Robots.txt”-Datei vollständig.
Im nächsten Punkt des Ratgeberartikels werden wir uns damit beschäftigen, warum eine “Robots.txt”-Datei für SEO wichtig ist.
Die Erstellung einer “Robots.txt”-Datei ist relativ einfach und erfordert keine speziellen Fähigkeiten oder Kenntnisse. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer “Robots.txt”-Datei:
Es ist wichtig zu beachten, dass die “Robots.txt”-Datei in der Wurzelverzeichnis des Webservers platziert werden sollte. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass die “Robots.txt”-Datei für die Webseite “www.example.com” gilt, sollte sie unter “www.example.com/robots.txt” abgelegt werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass “Robots.txt”-Regeln von Suchmaschinen-Crawlern als Empfehlungen und nicht als verbindliche Anweisungen interpretiert werden. Einige Crawler, wie beispielsweise Spam-Bots, ignorieren die “Robots.txt”-Datei vollständig.
Es gibt verschiedene Tools und Techniken, mit denen Sie prüfen können, ob Ihre “Robots.txt”-Datei korrekt erstellt wurde. Zum Beispiel können Sie die Google Search Console verwenden, um Ihre “Robots.txt”-Datei auf Fehler zu prüfen und zu überwachen.
Eine “Robots.txt”-Datei ist ein wichtiges Instrument für Webseitenbetreiber, um Suchmaschinen-Crawlern zu sagen, welche Bereiche ihrer Webseite gecrawlt werden dürfen und welche nicht. Durch die korrekte Verwendung einer “Robots.txt”-Datei können Webseitenbetreiber die SEO-Performance ihrer Webseite optimieren und verhindern, dass unerwünschte oder unangemessene Inhalte von der Suche ausgeschlossen werden.
Es ist wichtig, dass Webseitenbetreiber die best practices bei der Erstellung und Optimierung von “Robots.txt”-Dateien beachten, um sicherzustellen, dass ihre “Robots.txt”-Datei korrekt und effektiv ist. Webseitenbetreiber sollten auch sicherstellen, dass ihre “Robots.txt”-Datei regelmäßig überprüft und aktualisiert wird, um sicherzustellen, dass sie korrekt und aktuell ist.
Letztendlich sollte die “Robots.txt”-Datei Teil einer umfassenden SEO-Strategie sein, die auf der Optimierung von Inhalten, Keywords und anderen Ranking-Faktoren basiert. Eine korrekt erstellte “Robots.txt”-Datei kann dazu beitragen, dass Suchmaschinen-Crawler die Webseite effektiv und effizient crawlen, Duplicate Content vermieden wird und persönliche oder vertrauliche Daten geschützt werden.
Insgesamt ist die “Robots.txt”-Datei ein wichtiger Bestandteil jeder erfolgreichen SEO-Strategie. Durch die Verwendung bewährter Tipps und Verfahren können Webseitenbetreiber sicherstellen, dass ihre “Robots.txt”-Datei effektiv ist und ihre SEO-Performance optimiert wird.
Dieser Beitrag wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von unserern Fachexperten sorgfältig überprüft, um sicherzustellen, dass die Informationen korrekt, verständlich und nützlich sind.