SEO-Wiki — SEO-Fachbegriffe verständlich erklärt!
Featured Snippets sind hervorgehobene Suchergebnisse, die von Google oberhalb der organischen Suchergebnisse angezeigt werden. Sie werden oft als “Position 0” bezeichnet, da sie vor allen anderen Ergebnissen erscheinen und direkt Antworten auf die Suchanfrage des Nutzers liefern.
Ein Featured Snippet ist speziell dafür optimiert, die Frage des Nutzers schnell und präzise zu beantworten, ohne dass dieser auf eine Website klicken muss. Im Gegensatz zu regulären Suchergebnissen besteht ein Featured Snippet aus einer Zusammenfassung, die aus einer Website extrahiert wird. Diese Zusammenfassung wird in einem speziellen Format dargestellt, wie etwa in einem Absatz, einer Liste, einer Tabelle oder als Video.
Featured Snippets erscheinen an prominenter Stelle, direkt über den organischen Ergebnissen und oft sogar oberhalb von Google Ads. Diese exponierte Position bietet eine enorme Sichtbarkeit und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer die Informationen wahrnehmen oder auf die verlinkte Seite klicken.
Die Position 0 ist besonders wertvoll, da sie:
Google nutzt verschiedene Formate für Featured Snippets, abhängig von der Art der Suchanfrage. Diese Formate sind:
Listen-Snippets:
Beispiel:
Suchanfrage: “Schritte zur Suchmaschinenoptimierung”
<ul>
<li>Keyword-Recherche durchführen</li>
<li>Technisches SEO überprüfen</li>
<li>Content optimieren</li>
<li>Backlinks aufbauen</li>
</ul>
Tabellen-Snippets:
HTML-Beispiel für eine Tabelle:
Suchanfrage: “Google Ads vs SEO Unterschiede”
Darstellung:
Faktor | Google Ads | SEO |
---|---|---|
Kosten | Pro Klick | Organisch, langfristig |
Ergebnisdauer | Sofort | Langfristig |
Sichtbarkeit | Solange Budget verfügbar | Nachhaltig |
Absatz-Snippets:
Video-Snippets:
Featured Snippets sind ein wesentlicher Bestandteil jeder modernen SEO-Strategie, da sie die Sichtbarkeit einer Website erheblich steigern können.
Vorteile von Featured Snippets für SEO:
Ein gut optimierter Inhalt kann eine Website nicht nur auf die Position 0 bringen, sondern auch langfristig als Expertenquelle etablieren.
Featured Snippets bieten Webseiten die Möglichkeit, noch sichtbarer zu werden, da sie an prominenter Stelle über den organischen Suchergebnissen erscheinen. Diese erhöhte Sichtbarkeit sorgt dafür, dass Nutzer die hervorgehobenen Inhalte sofort wahrnehmen.
Gründe für eine höhere Klickrate (CTR) durch Featured Snippets:
Ein gut optimiertes Featured Snippet kann den organischen Traffic erheblich steigern, selbst wenn eine Website nicht auf Platz 1 der regulären Ergebnisse steht.
Google priorisiert für Featured Snippets Inhalte, die prägnant, vertrauenswürdig und thematisch relevant sind. Seiten, die es in ein Featured Snippet schaffen, profitieren von einem Image-Gewinn, da sie als zuverlässige Informationsquelle wahrgenommen werden.
Vorteile für die Website:
Zero-Click-Suchanfragen sind Suchanfragen, bei denen die Antwort direkt in den Google-Suchergebnissen angezeigt wird, sodass der Nutzer die Suchmaschine nicht verlassen muss. Featured Snippets spielen hierbei eine zentrale Rolle.
Chancen:
Herausforderungen:
Da immer mehr Suchanfragen von mobilen Geräten aus gestellt werden, spielen Featured Snippets eine entscheidende Rolle in der mobilen SEO-Strategie. Sie nehmen auf kleinen Bildschirmen besonders viel Platz ein und dominieren die Suchergebnisse.
Vorteile auf Mobilgeräten:
Tipp für mobile Optimierung: Inhalte sollten mobilfreundlich gestaltet und so strukturiert sein, dass sie auch auf kleinen Bildschirmen klar lesbar sind. Listen und kurze Absätze funktionieren hier besonders gut.
Featured Snippets treten nur bei bestimmten Suchanfragen auf, die Google als geeignet für eine direkte Antwort einstuft. Typischerweise handelt es sich um Fragen (W‑Fragen wie “Was ist…”, “Wie funktioniert…”) oder um Suchanfragen mit explizitem Informationsbedarf, z. B. “beste Tipps für SEO”.
Merkmale von Suchanfragen mit Featured Snippets:
So prüfen Sie, ob für eine Suchanfrage ein Snippet existiert:
Wenn für Ihre Ziel-Keywords noch kein Snippet existiert, kann dies eine Chance sein, den entsprechenden Content zu erstellen.
Google Search Console
Die Google Search Console gibt Aufschluss darüber, welche Keywords Traffic auf Ihre Website bringen. Zwar identifiziert die Search Console Featured Snippets nicht explizit, aber Sie können Hinweise erhalten, wenn Ihre Seite für Keywords rankt, die oft Snippets enthalten.
Vorgehen:
SEMrush
SEMrush bietet spezielle Funktionen zur Analyse von Featured Snippets. Mit diesem Tool können Sie sehen, ob Ihre Website bereits in Featured Snippets erscheint und welche Keywords dafür verantwortlich sind.
Schritte zur Analyse:
Ahrefs
Ahrefs ist ein weiteres Tool, das detaillierte Informationen zu Keywords liefert, die Featured Snippets enthalten. Es zeigt nicht nur, für welche Keywords Sie ranken, sondern auch, wer aktuell das Featured Snippet hält.
Vorgehen:
Zusätzliche Funktionen:
Vergleich der Tools:
Tool | Stärke | Schwäche |
---|---|---|
Google Search Console | Kostenlos, zeigt Impressionen und Klicks | Keine direkte Snippet-Analyse |
SEMrush | Detaillierte Snippet-Daten, Keyword-Tracking | Kostenpflichtig, komplex für Anfänger |
Ahrefs | Wettbewerbsanalyse, genaue Snippet-Daten | Teurer als SEMrush |
Mit diesen Tools und Techniken können Sie nicht nur Featured Snippets erkennen, sondern auch gezielt darauf hinarbeiten, Ihre Inhalte an Position 0 zu bringen.
Reisebranche:
Suchanfrage: “Top Reiseziele 2024”
Featured Snippet: Eine nummerierte Liste mit den besten Reisezielen des Jahres, z. B.:
Warum funktioniert es?
Gesundheitsbranche:
Suchanfrage: “Wie senkt man Bluthochdruck?”
Featured Snippet: Ein Absatz, der kurz erklärt, wie Ernährung, Bewegung und Stressabbau helfen können, den Blutdruck zu senken.
Warum funktioniert es?
Technikbranche:
Suchanfrage: “Schritte zur Installation von WordPress”
Featured Snippet: Eine nummerierte Anleitung, z. B.:
Warum funktioniert es?
Relevanz zur Suchanfrage:
Google bevorzugt Inhalte, die direkt die gestellte Frage beantworten. Seiten, die ihre Inhalte auf Nutzerfragen ausrichten, haben eine höhere Chance, ausgewählt zu werden.
Klare Struktur:
Erfolgreiche Snippets zeichnen sich durch eine logische und klare Formatierung aus, wie:
Keyword-Optimierung:
Inhalte, die gezielt auf Long-Tail-Keywords und semantische Keywords optimiert sind, werden häufiger als Snippets ausgewählt.
Visuelle Elemente:
Viele erfolgreiche Snippets enthalten visuelle Hilfen wie Diagramme, Bilder oder Videos. Diese erhöhen die Attraktivität des Snippets.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Klarheit | Inhalte sind leicht verständlich und beantworten die Frage direkt. |
Struktur | Gut formatierte Absätze, Listen oder Tabellen erleichtern Google die Auswahl. |
Semantische Relevanz | Keywords und verwandte Begriffe sind passend und strategisch integriert. |
Content-Länge | Snippets enthalten prägnante Antworten, meist in 40–60 Wörtern. |
Formatierung | HTML-Elemente wie <ul>, <ol>, und <table> helfen, Inhalte zu strukturieren. |
Fokus auf Fragen und problemorientierte Keywords
Featured Snippets werden oft durch Suchanfragen ausgelöst, die auf Fragen, Probleme oder Erklärungen abzielen. Um diese gezielt anzugehen, sollten Sie folgende Ansätze berücksichtigen:
AnswerThePublic:
Visualisiert Fragen und Long-Tail-Keywords basierend auf einer Basis-Suchanfrage. Ideal, um potenzielle W‑Fragen zu entdecken.
SEMrush oder Ahrefs:
Nutzen Sie die Funktion „Keyword-Magic-Tool“ (SEMrush) oder „Keyword Explorer“ (Ahrefs), um Keywords mit hoher Wahrscheinlichkeit für Snippets zu identifizieren.
Google-Suche:
Überprüfen Sie die Funktion „Nutzer fragen auch“ in den Suchergebnissen, um weitere relevante Fragen zu finden.
Fragen-Datenbanken:
Plattformen wie Quora oder Reddit können ebenfalls Inspiration für häufig gestellte Fragen bieten.
Strukturierte Antworten
Featured Snippets bevorzugen prägnante, gut strukturierte Inhalte. Ihre Antworten sollten:
Beispiel für eine prägnante Antwort:
Suchanfrage: „Was sind Featured Snippets?“
Featured Snippets sind hervorgehobene Suchergebnisse, die direkt über den organischen Ergebnissen angezeigt werden. Sie liefern prägnante Antworten auf Nutzerfragen und werden in Form von Absätzen, Listen, Tabellen oder Videos dargestellt.
Verwendung von H2- und H3-Überschriften für W‑Fragen
Suchmaschinen nutzen Überschriften wie H2 und H3, um Inhalte besser zu verstehen. Strukturen wie:
Verwendung von Tabellen und Listen
Listen und Tabellen sind besonders effektiv, da Google sie leicht auslesen und formatieren kann.
Beispiel für eine Liste:
Suchanfrage: „Schritte zur Optimierung für Featured Snippets“
<ol>
<li>Recherchieren Sie relevante Keywords und Fragen.</li>
<li>Erstellen Sie prägnante und strukturierte Inhalte.</li>
<li>Verwenden Sie H2- und H3-Überschriften für W-Fragen.</li>
<li>Nutzen Sie Tabellen und Listen für strukturierte Daten.</li>
<li>Implementieren Sie strukturierte Daten mit Schema.org.</li>
</ol>
Beispiel für eine Tabelle:
Suchanfrage: „Vergleich zwischen SEO und Google Ads“
Faktor | SEO | Google Ads |
---|---|---|
Kosten | Langfristig, organisch | Pro Klick |
Ergebnisdauer | Langfristig | Sofort |
Sichtbarkeit | Nachhaltig | Budgetabhängig |
Optimale Nutzung von HTML-Tags
HTML-Tags wie <ol>
, <ul>
, <table>
und <p>
helfen, Inhalte so zu strukturieren, dass Google diese leicht in ein Snippet extrahieren kann.
Verwendung von Rich Snippets und strukturierten Daten
Strukturierte Daten (Schema.org) ermöglichen es Google, Inhalte besser zu verstehen und hervorzuheben. Besonders geeignet sind:
Code-Beispiel für FAQ-Markup:
{
"@context": "https://schema.org",
"@type": "FAQPage",
"mainEntity": [{
"@type": "Question",
"name": "Was sind Featured Snippets?",
"acceptedAnswer": {
"@type": "Answer",
"text": "Featured Snippets sind hervorgehobene Suchergebnisse, die oberhalb der organischen Ergebnisse angezeigt werden."
}
},
{
"@type": "Question",
"name": "Wie optimiere ich für Featured Snippets?",
"acceptedAnswer": {
"@type": "Answer",
"text": "Durch prägnante Antworten, strukturierte Inhalte und die Nutzung von Schema.org-Markup können Sie Ihre Chancen erhöhen."
}
}
]
}
Mobile-Optimierung
Da viele Featured Snippets von mobilen Nutzern angesehen werden, sollten Inhalte mobilfreundlich gestaltet sein. Das bedeutet:
Featured Snippets zielen darauf ab, Nutzern schnelle und direkte Antworten zu liefern. Lange und unklare Texte reduzieren die Wahrscheinlichkeit, dass Google diese Inhalte für ein Snippet auswählt.
Warum prägnante Antworten entscheidend sind:
Wie man lange Antworten vermeidet:
Beispiel für eine prägnante Antwort:
Suchanfrage: “Was ist SEO?”
SEO steht für Suchmaschinenoptimierung. Es umfasst Techniken, um Webseiten für Suchmaschinen sichtbarer zu machen und mehr organischen Traffic zu generieren.
Google bevorzugt Inhalte, die klar und logisch strukturiert sind. Inhalte ohne klare Absätze, Listen oder Überschriften werden seltener als Featured Snippets ausgewählt.
Häufige Probleme bei schlechter Struktur:
Lösungen für eine bessere Struktur:
Beispiel einer klaren Struktur mit Listen:
Suchanfrage: “Wie verbessere ich meine Ladegeschwindigkeit?”
<ol>
<li>Optimieren Sie Bilder, um die Dateigröße zu reduzieren.</li>
<li>Nutzen Sie ein Content Delivery Network (CDN).</li>
<li>Minimieren Sie JavaScript- und CSS-Dateien.</li>
<li>Aktivieren Sie Browser-Caching.</li>
</ol>
Mit dem Anstieg mobiler Suchanfragen ist die Mobiloptimierung ein entscheidender Faktor für den Erfolg in Featured Snippets. Webseiten, die nicht mobilfreundlich sind, haben geringere Chancen, ausgewählt zu werden.
Probleme bei schlechter Mobiloptimierung:
Wie man mobilfreundliche Inhalte erstellt:
Tipp: Testen Sie Ihre Website mit dem Google Mobile-Friendly Test: Mobile-Friendly Test.
Häufiger Fehler | Warum problematisch? | Lösung |
---|---|---|
Unklare oder lange Antworten | Erfüllen nicht die Erwartung nach schnellen Antworten. | Prägnante Antworten in 40–60 Wörtern verfassen. |
Mangelnde Struktur | Schwer für Google zu interpretieren und weniger nutzerfreundlich. | Klare Formatierung mit Überschriften, Listen, Tabellen. |
Schlechte Mobiloptimierung | Führt zu einer schlechten Nutzererfahrung und geringerer Auswahl. | Responsives Design und schnelle Ladezeiten sicherstellen. |
Featured Snippets können sich dynamisch verändern, da Google Inhalte regelmäßig neu bewertet. Eine kontinuierliche Überwachung ist daher entscheidend, um die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte zu sichern. Hier sind einige bewährte Tools und Methoden, um Featured Snippets zu tracken:
Google Search Console:
Vorgehen:
SEMrush:
Schritte:
Ahrefs:
Schritte:
Manuelle Prüfung:
Die Klickrate (CTR) ist ein zentraler Indikator für den Erfolg von Featured Snippets. Während Featured Snippets die Sichtbarkeit erhöhen, können sie durch Zero-Click-Suchanfragen auch Traffic reduzieren.
Vorteile von Featured Snippets für die CTR:
Wie Sie die CTR analysieren:
Google Search Console:
SEMrush oder Ahrefs:
Datenanalyse ist der Schlüssel, um die Performance Ihrer Featured Snippets zu verbessern. Nutzen Sie die gewonnenen Informationen, um Ihre Inhalte gezielt anzupassen:
Verbesserte Content-Struktur:
Optimierung von Formaten:
Beispiel:
Wenn die Suchanfrage „SEO-Tipps“ ein Absatz-Snippet generiert, könnten Sie den Inhalt in einer nummerierten Liste präsentieren:
<ol>
<li>Durchführen einer Keyword-Recherche</li>
<li>Optimieren von Meta-Tags</li>
<li>Erstellen hochwertiger Inhalte</li>
</ol>
Wettbewerbsanalyse:
Maßnahme | Tools und Methoden | Ziel |
---|---|---|
Tracking der Position 0 | Google Search Console, SEMrush, Ahrefs | Überwachen, welche Keywords ein Snippet halten. |
CTR-Analyse | Google Search Console, Ahrefs | Messen, wie sich Snippets auf den Traffic auswirken. |
Strategieanpassung | Datenbasierte Optimierungen | Inhalte verfeinern, Wettbewerber analysieren. |
Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer größere Rolle in der Art und Weise, wie Google Featured Snippets auswählt und anzeigt. Mit Fortschritten in KI-Modellen wie BERT (Bidirectional Encoder Representations from Transformers) und MUM (Multitask Unified Model) kann Google den Kontext und die Bedeutung von Suchanfragen besser verstehen.
Wie KI die Auswahl von Snippets verändert:
Verbessertes Verständnis von Sprache:
Kontextabhängige Antworten:
Multimodale Ergebnisse:
Was bedeutet das für SEO?
Google-Updates wie das „Helpful Content Update“ oder das „Page Experience Update“ haben direkten Einfluss darauf, wie Featured Snippets ausgewählt werden.
Mögliche Trends und Entwicklungen:
Qualität vor Quantität:
Mehr Fokus auf Expertise:
Diversifizierung der Snippet-Formate:
Dynamische Snippets:
Chancen:
Risiken:
Wie Sie sich vorbereiten können:
Inhalte kontinuierlich aktualisieren:
Datenbasiertes SEO:
Multimedia-Integration:
Expertise ausbauen:
Entwicklung | Beschreibung | Empfehlung |
---|---|---|
KI-gestützte Suchfunktionen | KI verbessert die Snippet-Auswahl durch kontextsensitives Verständnis. | Inhalte semantisch optimieren und auf die Intention der Nutzer ausrichten. |
Google-Updates | Mehr Fokus auf hilfreiche und hochwertige Inhalte. | Inhalte auf Qualität und E‑E-A‑T (Erfahrung, Expertise, Vertrauen) optimieren. |
Diversifizierung der Formate | Dynamischere und vielfältigere Snippet-Formate in den SERPs. | Inhalte mit Tabellen, Listen, Videos und Bildern ergänzen. |
Die Zeit, bis Inhalte in einem Featured Snippet erscheinen, variiert stark und hängt von mehreren Faktoren ab:
Durchschnittlich:
Es kann zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen dauern, bis neue Inhalte als Featured Snippets erscheinen. Regelmäßige Optimierungen und die Analyse der Konkurrenz können den Prozess beschleunigen.
Nein, Sie können Featured Snippets nicht direkt bei Google beantragen. Sie können jedoch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, indem Sie Ihre Inhalte gezielt optimieren.
Empfohlene Schritte:
Google entscheidet anhand seiner Algorithmen, welcher Inhalt als Featured Snippet angezeigt wird. Eine direkte Einflussnahme ist nicht möglich, wohl aber die Optimierung der Inhalte, um die Chancen zu erhöhen.
Merkmal | Featured Snippets | Rich Snippets |
---|---|---|
Position | Über den organischen Suchergebnissen (Position 0). | Innerhalb der organischen Suchergebnisse. |
Zweck | Beantwortung einer spezifischen Frage direkt in den Suchergebnissen. | Bereitstellung zusätzlicher Informationen zu einem Suchergebnis (z. B. Sternebewertungen, Preise). |
Format | Absatz, Liste, Tabelle, Video. | Erweiterungen wie Sterne, Bilder, Preise, Veranstaltungsdetails. |
Strukturierte Daten | Nicht erforderlich, aber hilfreich (z. B. FAQ-Markup). | Benötigt strukturierte Daten (Schema.org). |
Ja, auch Seiten ohne Blog können Featured Snippets erreichen, wenn sie relevante, strukturierte Inhalte bereitstellen.
Möglichkeiten für andere Seitentypen:
Beispiel:
Eine Landingpage über „SEO-Beratung“ könnte ein Featured Snippet generieren, indem sie die Vorteile und Schritte einer SEO-Beratung in einer Liste zusammenfasst.
Dieser Beitrag wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von unserern Fachexperten sorgfältig überprüft, um sicherzustellen, dass die Informationen korrekt, verständlich und nützlich sind.
So integrierst du ChatGPT in deine Prozesse im SEO und Content Marketing. Lerne wie du ChatGPT im SEO nutzt: Von der ersten Themenrecherche bis zum fertigen Content!