Wie erfolgreich eine Webseite in den Google-Suchergebnissen platziert ist, darüber kann die Suchanalyse der Google Search Console Aufschluss geben. Als Suchmaschinenoptimierer gehört die Google Search Console zu den Tools, die fast täglich genutzt werden. Der wohl interessanteste Bereich der Search Console ist die Suchanalyse. Diese gibt viele Aufschlüsse über die Besuche, die über die organische Suche von Google auf die Webseite gelangen. In dem Artikel in der Suchradar Ausgabe vom Dezember 2016 von Artur Kosch werden sieben hilfreiche Anwendungsfälle detailliert beleuchtet.
Abbildung 1: Suchradar Artikel von Artur Kosch – Die Suchanalyse in der Google Search Console
Alle Anwendungsfälle sind aus der Praxis und bieten hilfreiche Erkenntnisse über den aktuellen Stand der Suchmaschinenoptimierung. Folgende Anwendungsfälle werden in diesem Artikel beschrieben:
1. Anwendungsfall: Keyword-Kannibalisierung identizieren
2. Anwendungsfall: Desktop vs. Mobile
3. Anwendungsfall: Analyse der Bildersuche
4. Anwendungsfall: Brand-Suchanfragen herausfiltern
5. Anwendungsfall: Suchanalyse der Rich-Ergebnisse
6. Anwendungsfall: Länderspezifische Suchanfragen
7. Anwendungsfall: SERP-Verteilung
Die Ausgabe des Suchradar gibt es als kostenlosen Download:
SUCHRADAR MAGAZIN AUSGABE #63 RUNTERLADEN
Viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg bei der Analyse der Anwendungsfälle.